
In Badehosen nach Stalingrad. Der Weg von Roger Köppel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In Badehosen nach Stalingrad" von Daniel Ryser ist eine Biografie, die das Leben und die Karriere von Roger Köppel beleuchtet. Köppel, ein bekannter Schweizer Journalist und Politiker, ist vor allem als Chefredakteur und Verleger der "Weltwoche" bekannt. Das Buch untersucht seinen Werdegang, seine politischen Ansichten und seinen Einfluss auf die Medienlandschaft in der Schweiz. Ryser beschreibt Köppels frühen Lebensweg, seine Ausbildung und den Beginn seiner journalistischen Laufbahn. Ein Schwerpunkt liegt auf seiner kontroversen Art der Berichterstattung und seinem Engagement in der Schweizer Politik als Mitglied der SVP (Schweizerische Volkspartei). Der Titel des Buches spielt metaphorisch auf Köppels unkonventionellen Stil und seine Bereitschaft an, sich auch in schwierige oder umstrittene Situationen zu begeben. Insgesamt bietet das Buch einen kritischen Blick auf eine polarisierende Persönlichkeit in der Schweizer Öffentlichkeit und regt zur Diskussion über Medienfreiheit, Meinungsvielfalt und politische Verantwortung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer