LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Reise nach Deutschland

Die Reise nach Deutschland

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
390676379X
Seitenzahl:
253
Auflage:
-
Erschienen:
2000-04-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Reise nach Deutschland
verboten, verbrannt, vergessen

Die Reise nach Deutschland von Otten, Karl

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
253
Erschienen:
2000-04-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783906763798
ISBN:
390676379X
Verlag:
Gewicht:
350 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Der gebürtige Rheinländer Karl Otten (1889-1963), Mitstreiter des deutschen Expressionismus, trat bereits vor 1914 mit Lyrik- und Prosaveröffentlichungen hervor. 1931 schrieb er das Drehbuch zum Bergarbeiterfilm Kameradschaft von G. W. Pabst. 1933 in die Emigration gezwungen, 1936 ausgebürgert, lebte Otten von 1936 bis 1958 in London, wo er für die BBC arbeitete. 1944 erblindete er. Seit Anfang der fünfziger Jahre widmete er sich den Werken seiner expressionistischen Zeitgenossen, die er in mehreren Anthologien wieder herausgab. Kurz vor seinem Tode 1963 erschien der autobiographische Roman Wurzeln. Der Herausgeber: Richard Dove ist Professor für deutsche Sprache an der Universität Greenwich in England.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
76,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl