
Kosmologische Dichtung zwischen Naturwissenschaft und innerem Universum:- Die Astronomie in Jean Pau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin weist nach, dass Jean Paul im Hesperus tradierte, insbesondere aber auch aktuelle astronomische Erkenntnisse als Beweis zu verstehen versucht, dass in der grossen Wesenskette systemisch alles mit allem verbunden ist. Doch den naturmystischen Erfahrungen von Allvereinigung unter dem gestirnten Himmel werden durch die objektivierenden Tendenzen der Naturwissenschaften die Grundlage entzogen. So stehen bei Jean Paul Momente existentieller Sinnlosigkeit neben Gewissheitsbekundungen, dass das Unendliche im Subjekt selber existiert. Dieser Grundkonflikt schlägt sich in einer Strukturvorlage nieder, welche die Verbindung der Teile zur Ganzheit als Ergebnis des Leseprozesses vorsieht. Auf diese Weise legt der Roman Zeugnis davon ab, wie integrierende Kräfte, ursprünglich als kosmologische Grössen postuliert, nun als seelische Realität erfahrbar werden: Der Hesperus dokumentiert die Bewusstwerdung des Unbewussten. von Bühlmann, Regula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Regula Bühlmann wurde 1963 in der Nähe von Zürich geboren. Von 1984 bis 1990 Studium der Germanistik, Geschichte der Neuzeit und vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. 1991 bis 1994 Dissertation sowie Ausbilderin im Personalbereich des Bankwesens. 1994 bis 1996 Weiterbildungsbeauftragte an der Schweizerischen Weiterbildungszentrale in Ungarn (WBZU) und Lektorin an der Eötvös Lorand Universität (ELTE) in Budapest für Schweizer Literatur und Landeskunde.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Taylor & Francis Ltd.
- Kartoniert
- 732 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 571 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos