
Classical Methods in Structure Elucidation of Natural Products
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Classical Methods in Structure Elucidation of Natural Products" von R. W. Hoffmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den traditionellen Techniken zur Bestimmung der Strukturen natürlicher Verbindungen befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die historischen und bewährten Methoden der Strukturaufklärung, bevor moderne Technologien wie NMR und Massenspektrometrie weit verbreitet waren. Es behandelt Themen wie chemische Derivatisierung, spektroskopische Analysen und Kristallstrukturanalyse. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Literatur wird gezeigt, wie diese klassischen Ansätze zur Entdeckung neuer Naturstoffe beigetragen haben. Das Buch richtet sich an Chemiker und Studenten, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung dieser grundlegenden Techniken gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard W. Hoffmann is Professor Emeriti of the University of Marburg. He studied chemistry at the Universität Bonn and received his Dr. rer. nat. in 1958 under the direction of Prof. B. Helferich. He spent two years as postdoctoral fellow at The Pennsylvania State University with Prof. G. W. Brindley and moved then to the Universität Heidelberg for another postdoctoral year with Prof. G. Wittig. In 1964 he obtained his habilitation and in 1967 he moved as lecturer to the Technische Hochschule Darmstadt and in 1970 to his present position as Professor of Organic Chemistry at the Universität Marburg. His research interests are new methods in stereoselective C-C-bond formation, their application in natural products synthesis and the stereochemistry of reactive organometallic compounds. More recent research activities concern combinatorial approaches to new catalysts and conformation design.
- Kartoniert
- 746 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1296 Seiten
- Erschienen 1994
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Elsevier Science
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 2000 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1534 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH