![Imma Grolimund: Grindel](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/50/66/30/77104eX9dZr4Q8UcuW_600x600.jpg)
Imma Grolimund: Grindel
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Imma Grolimund (1872-1944) war eine Abenteurerin. Auf ein Zeitungsinserat trat sie mit einem in Deutschland lebenden Chilenen in einen Briefwechsel. Er hatte sich den Namen des ägyptischen Sonnengottes «Amon Ré» gegeben, der viel später in ihrem Roman Der Weg zu Amon Ré zur Hauptfigur wurde. Amon Ré hiess in Wirklichkeit Dietrich Mövius. Er war Geschäftsmann, beherrschte mehrere Sprachen, war Kultur- und Kunstinteressiert. Davon liess sich Emma Grolimund inspirieren. In Oberägypten wurde die Hochzeit mit Mövius gefeiert. Das Eheglück dauerte nur kurze Monate. Emma Mövius-Grolimund hatte gute Beziehungen zum ägyptischen Königshof in Kairo. Das war ihr Glück. Sie wurde als Hauslehrerin aufgenommen. Die Reise ging aber weiter. Sie kehrte als Lehrerin zurück in die Schweiz. Erst nach der Pensionierung widmete sich ihrer Dichtkunst. Für ihren Roman Der Weg zu Amon Ré, wollte sie nicht den so fremd klingenden Namen «Mövius» auf dem Umschlag. Sie nahm wieder ihren Mädchennamen an. Und weil ihr Emma nicht gefiel, nannte sie sich fortan Imma Grolimund. von Brunner, Hans
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber dieser Reihe ist Hans Brunner, Autor zahlreicher Chroniken und Jubiläumsschriften. Die Reihe " Solothurner Klassiker" umfasst insgesamt 40 Bände. Jährlich erscheinen vier bis acht Werke. Somit wird die Reihe in rund sieben Jahren abgeschlossen sein.
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Bantam Books
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2010
- Panini Verlags GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2022
- GOYA libre
- hardcover
- 540 Seiten
- Futurum
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Passau : Verlag Passavia,
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Luftschacht
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Airship