LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Viertausender der Schweiz / Les cimes plus hautes de SuisseI quattromila delle Alpi Svizzere/ The highest peaks of Switzerland

Die Viertausender der Schweiz / Les cimes plus hautes de SuisseI quattromila delle Alpi Svizzere/ The highest peaks of Switzerland

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3906055345
Verlag:
Seitenzahl:
282
Auflage:
-
Erschienen:
2015-06-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Viertausender der Schweiz / Les cimes plus hautes de SuisseI quattromila delle Alpi Svizzere/ The highest peaks of Switzerland

Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit Viertausender nennen. Sie tragen wohlklingende Namen wie Dent Blanche oder Strahlhorn, befinden sich in den Walliser, Berner und Bündner Alpen und reichen vom 4010 Meter hohen Lagginhorn bis zur 4634 Meter hohen Dufourspitze. Sie sind faszinierende Hingucker, übertrumpfen am Horizont alle übrigen Gipfel und sind von mächtigen Gletschern umgeben. Sie gelten als Traumberge und sind die wichtigste Bühne des klassischen Alpinismus. Kurz: Sie sind der Inbegriff des Hochgebirges. Kaum jemand kann sich dem Zauber ihrer Firngrate und Eisflanken, ihrer Felswände und Schneekuppen entziehen. Viele Bergsteiger versuchen im Laufe ihres Lebens den einen oder anderen Viertausender zu besteigen, einige sammeln sie, und manche schaffen es sogar auf alle 48. Dieses Buch richtet sich an alle Bergbegeisterte und Alpenliebhaber, vom Sofaträumer bis zur Spitzenalpinistin, und zeigt die Berge in ihrer natürlichen Schönheit von allen Seiten. Jeder Viertausender erhält einen eigenen Auftritt, mit grossformatigen Bildern, einem Steckbrief und einem erhellenden oder vergnüglichen Zitat aus der Alpinliteratur. Ein ausführliches Kapitel geht der Frage nach, warum es genau 48 sind, und zusätzliche Bildstrecken machen aus dem Bildband ein einzigartiges Seherlebnis und Zeitdokument. Ein prächtiges Buch zum Schmökern und Schwelgen, zum Tagträumen und zum Nachschlagen, zum Schenken und zum Sich-Wünschen. von Fink, Caroline

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
282
Erschienen:
2015-06-18
Sprache:
Französisch
EAN:
9783906055343
ISBN:
3906055345
Verlag:
Gewicht:
1439 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Caroline Fink, geboren 1977, schreibt, fotografiert und filmt in den Bereichen Berge, Alpinismus und Reisen. Am liebsten berichtet sie von stillen Gebieten der Alpen, unbekannten Winkeln der Welt und Menschen, die inspirieren. Sie lebt in Zürich. Derzeit arbeitet sie hauptsächlich an Projekten zu Alpinthemen in den Sparten Buch und Film. Darüber hinaus ist sie regelmässig tätig für die NZZ, die Schweizer Familie, den Bergsteiger sowie weitere Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Viele ihrer Bilder werden von der deutschen Agentur LOOK vertrieben. Im Rahmen von Tagungen und Podien zur Bergliteratur und zum Frauenbergsteigen nahm sie in den vergangenen Jahren an Anlässen in der Schweiz und im Ausland teil. Seit 2014 ist sie im Vorstand des bergfahrt festivals, welches aus der Bergfahrt des Schriftstellers Emil Zopfi hervorgegangen ist. Grundlage ihrer beruflichen Laufbahn bildete ein Soziologie-studium. In diesem befasste sie sich mit Zusammenhängen innerhalb der Weltgesellschaft und komplexen Modernisie-rungsprozessen in Entwicklungsländern.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
62,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl