
The Inhabited Pathway
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese reich illustrierte Monografie gibt Einblick in Leben, Werk und Philosophie des italienischen Architekten Alberto Ponis. Seine Wohnhäuser wären ohne die Landschaft und die Geschichte Sardiniens nicht möglich, aber auch die Insel Sardinien scheint auf die sagenhaften Bauten geradezu gewartet zu haben. Selten bilden Haus und Natur eine derart perfekte und scheinbar mühelos erzeugte Einheit wie hier. In den frühen Sechzigerjahren arbeitete Alberto Ponis (geboren 1933) einige Jahre in London. Die dortigen architekturtheoretischen Strömungen (Modernismus, New Brutalism) beeinflussten ihn stark. Wenn Ponis, der seit 1964 auf Sardinien und in Genua lebt, über seine bis heute rund 300 Häuser spricht, beginnen seine Ausführungen mit den Bezügen zu den natürlichen Gegebenheiten und gesellschaftshistorischen Hintergründen Sardiniens. Er ist ein profunder Kenner der heimischen Flora und Fauna und beschäftigt sich intensiv und immer wieder aufs Neue mit dem stazzo, dem typischen Gebäude der Mittelmeerinsel. Zentral ist stets der Begriff des Pfads, der zum Haus hin und wieder davon wegführt. von Brandolini, Sebastiano
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastiano Brandolini schloss 1982 sein Studium an der AA in London ab. 1984-1995 Redaktor bei der Zeitschrift Casabella. Seit 2009 Mitarbeiter des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- CABI Publishing
- Halbleinen
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag für moderne Kunst
- Hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2022
- Rebecca M. Zornow
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berrett-Koehler Publishers
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Blurb
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- House of Anansi Press
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press