
Am Tisch sitzt ein Soldat: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Am Tisch sitzt ein Soldat“ von Joachim B. Schmidt ist ein Roman, der sich mit den Themen Krieg, Trauma und menschlicher Abgründe auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Soldaten, der nach seinen Einsätzen in einem nicht näher benannten Konfliktgebiet an den Esstisch seiner Familie zurückkehrt. Dort entfaltet sich eine beklemmende Atmosphäre, da der Soldat von seinen Erlebnissen gezeichnet ist und Schwierigkeiten hat, in den zivilen Alltag zurückzufinden. Der Roman beleuchtet die inneren Kämpfe des Protagonisten und zeigt auf eindringliche Weise, wie die Schrecken des Krieges das Leben eines Menschen dauerhaft verändern können. Durch Rückblenden und intensive Dialoge wird dem Leser ein tiefes Verständnis für die psychische Belastung des Soldaten vermittelt. Schmidt gelingt es, die Spannung zwischen persönlichem Leid und familiären Erwartungen darzustellen und dabei auch gesellschaftskritische Fragen zu thematisieren. Insgesamt bietet „Am Tisch sitzt ein Soldat“ eine eindrucksvolle Erzählung über die Nachwirkungen von Kriegserfahrungen und die Herausforderungen der Reintegration in eine friedliche Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- mass_market -
- Erschienen 1989
- Tyndale House Pub
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads