
Spittelers Zeichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band beschäftigt sich mit der Zeichensetzung in Carl Spittelers Werk. In diversen Texten und Textsorten Spittelers werden die alphabetischen Zeichen, aber auch Leerräume vollständig eliminiert, sodass nur noch verdichtete Muster bzw. Schemata aus Satzzeichen verbleiben. Es ergeben sich eigene textuelle Ästhetiken, syntaktische Visualitäten, und ein spezifisches Spitteler-Textgewebe, das auch neue Rückschlüsse bzw. Interpretationen ermöglicht. Der Ansatz verweist einerseits auf neuere literaturwissenschaftliche Verfahren (z.B. des distant reading oder Techniken der Datenvisualisierung) und generiert, unterstützt oder widerlegt Thesen zu Spittelers Poetik. Andererseits ist es selbst eine werkerzeugende, künstlerische Arbeitstechnik, die vorwiegend im konzeptuellen Bereich oder bei der Erasure Art angewendet wird. Dominik Riedo hat eine Textauswahl getroffen, solche Muster erstellt, statistisch erfasst sowie kontextualisiert und setzt sich mit den Ergebnissen in einem Nachwort auseinander. von Riedo, Dominik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition fabrik.transit
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Tümmel Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- adakia Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand