
Lydia Eymann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lydia Eymann (1901-1972) galt als Langenthaler Original. Zeitlebens lehnte sie sich gegen bestehende Verhältnisse und Ungerechtigkeiten auf. Sie verteidigte ihren geliebten Fischbach, forderte das Frauenstimmrecht ein und schrieb dem Langenthaler Gemeinderat vor, was er auf seine Traktandenliste zu setzen habe. Zudem betätigte sich LE, wie sie sich selber nannte, als Fotografin, bildende Ku¿nstlerin und Schriftstellerin. Bis auf Glossen und Leserbriefe im Langenthaler Tagblatt sowie einige verstreute Erzählungen blieben ihre Texte jedoch unveröffentlicht. Michael Stauffer und Rolf Hermann haben das Archiv an der Aarwangenstrasse 55 gesichtet und daraus zwei charmante und vergnu¿gliche Hörspiele komponiert. Zum einen das "Porträt von LE", eine literarische Wu¿rdigung von LEs Leben, zum anderen die "Kriminalgeschichte", ein aus dem Archivschatz gehobener, wunderbar versponnener Text. von Hermann, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Hermann, geboren 1973 im Wallis, lebt in Biel/Bienne. Mitglied des Mundarttrios Die Gebirgspoeten. Hermann wurde unter anderem mit dem Kulturförderpreis des Kantons Wallis und dem Tu¿binger Stadtschreiberstipendium fu¿r Lyrik ausgezeichnet.Michael Stauffer, Dichterstauffer, geboren am 20. Juli 1972 in Winterthur, lebt in der Schweiz und in Europa. Er macht Hörspiele, Prosa, Performances,Theaterstu¿cke, Lyrik, singt, improvisiert und fu¿hrt Regie. Er lehrt an der Hochschule der Ku¿nste Bern am Schweizerischen Literaturinstitut.
- paperback -
- Erschienen 1993
- Verlag und Druck LITprivat ...
- Taschenbuch
- 191 Seiten
- Erschienen 2023
- Societäts-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Persephone Books Ltd
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Schulten, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland