

Der Feuerdieb / Ladrón del Fuego
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche.Seine Tat bleibt nicht ungestraft, er muss ein zweites Mal zum Leben erwachen und so nimmt eine neue Zeit ihren Anfang. Auf die urzeitliche Nacht folgt der Tag, und der Rhythmus der Jahreszeiten kann beginnen.Mit poetischen Bildern wird hier ein Ursprungsmythos der Mixteken, einer frühen indianischen Hochkultur Mexikos, nach-erzählt. Die Hauptfigur ist der Tlacuache - das Südopossum ist das einzige Beuteltier Zentralamerikas und zählt zu den ältesten Säugetieren der Erde. In der Mythologie erscheint der Tlacuache mal als Dieb, mal als jener, der den Himmel trägt. Eines ist gewiss: Der Tlacuache liebte Feste und war den Göttern nahe. von Ojeda, Ana Paula und Palomino, Juan und Weber, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ana Paula Ojeda wurde 1993 in Mexiko-Stadt geboren. Sie studiert Interkulturelles Management an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) und hat schon in verschiedenen gemeinnützigen Projekten mitgearbeitet. Ihr besonderes Interesse gilt den traditionellen und indigenen Kulturen Mexikos. Daraus entstand ihr Wunsch, über präkolumbianische und heutige Mythen und Weltvorstellungen verschiedener indigener Gemeinschaften Zentralamerikas zu schreiben. »Ladrón del fuego« ist ihre erste Buchveröffentlichung.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Mondadori
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Editora y Distribuidora His...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Scherz Verlag, Frankfurt
- paperback
- 980 Seiten
- Erschienen 1995
- Quartet Books
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Igel Records
- Klappenbroschur
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag