
Caroline
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte von Caroline: dem letzten Modell Alberto Giacomettis - seiner letzten großen Liebe! Caroline - das ist die letzte Geliebte, das letzte Modell Alberto Giacomettis. Zwischen Mai 1961 und Ende 1965, wenige Wochen vor seinem Tod, besucht sie ihn beinahe täglich in seinem Atelier. Es entstehen 20 Ölbilder, zahlreiche Zeichnungen und Grafiken und eine Bronzebüste, alles Porträts der jungen, lebenslustigen Frau. Nach einhelliger Expertenmeinung stellen sie das Summum der Kunst Giacomettis dar und gehören seit Jahren zu den teuersten Werken auf dem Kunstmarkt. Wer ist diese Frau? Kein Kunsthistoriker, kein Giacometti-Spezialist, kein Museumsmensch ist dieser Frage je systematisch nachgegangen. Erst ein Schriftsteller, ein sensibler Mann mit offenen Augen, der sich in Giacometti-Ausstellungen immer wieder von Caroline-Porträts hinreißen ließ, kam auf die Idee, sich auf die Suche nach dem Modell zu begeben. Franck Maubert, Romancier und Kunsthistoriker, findet Caroline Tamagno - verarmt, kränklich und verbittert - in einem Billigwohnheim in Nizza, einem sogenannten HLM. Von der Kunstwelt vergessen, führt die Frau, die mit einem eifersüchtigen Zuhälter zusammenlebt, ein Leben gänzlich am Rande der Gesellschaft. Kein einziges Werk von Alberto Giacometti hat das ehemalige Modell erhalten oder nach dessen Tod geerbt. Einen halben Tag verbringt der Schriftsteller mit Caroline. Sein Bericht ist stupend. Herzergreifend, tieftraurig und anrührend - letztlich verrückt. Er offenbart eine Geschichte, die das Leben mit hartem Stift schrieb: die Geschichte einer flamboyanten Liebe, einer wahren Amour fou, und eines ebenso großen, schmerzhaften Verlustes nach dem Tod des Schweizer Bildhauers. Ohne Pathos und Larmoyanz, unsentimental und schnörkellos zeichnet Maubert diese Geschichte auf und wird damit auch der Kargheit, Strenge und Wahrheit der Werke Alberto Giacomettis gerecht. Mit dem »Prix Renaudot Essai 2012« ausgezeichnet! von Maubert, Franck und Moldenhauer, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franck Maubert (geb. 1955) ist Schriftsteller und Kunsthistoriker. Obwohl seine Bücher sich in Frankreich großer Beliebtheit erfreuen und bislang in über ein Dutzend Sprachen übersetzt worden sind, ist er im deutschen Raum noch unbekannt. Er hat Romane und Werke zur bildenden Kunst veröffentlicht. In unserem Verlag werden sehr bald zwei weitere von ihm verfasste Studien auf Deutsch erscheinen. Maubert lebt in Paris und in der Touraine.
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Plume
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Head of Zeus
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Covenant Books
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Back Bay Books
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Disney Hyperion
- Taschenbuch
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Blurb
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wednesday Books
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 1998
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Rowing Girl Productions
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Level Best Books