
Agnes Martin: Ihr Leben und Werk (KapitaleBibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Agnes Martin: Ihr Leben und Werk" von Angelika Franz ist eine umfassende Biografie, die das Leben und Schaffen der renommierten amerikanischen Künstlerin Agnes Martin beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Martins künstlerische Entwicklung, ihre minimalistischen Werke und ihre Philosophie, die stark von Spiritualität und einem Streben nach innerem Frieden geprägt war. Franz beschreibt Martins Werdegang von ihrer Kindheit in Kanada über ihre Zeit in New York bis zu ihrem Rückzug in die Wüste von New Mexico. Dabei wird deutlich, wie Martins persönliches Erleben und ihre psychischen Herausforderungen ihren einzigartigen Stil beeinflussten. Die Autorin analysiert auch Martins Einfluss auf die Kunstwelt und ihren Platz innerhalb der minimalistischen Bewegung. Das Buch kombiniert biografische Details mit kunsthistorischer Analyse, um ein vollständiges Bild dieser faszinierenden Künstlerin zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Nancy Princenthal ist eine sehr angesehene US-amerikanische Hochschullehrerin, Autorin und Kunstkritikerin, die sich vor allem mit Künstlerinnen und Feminismus beschäftigt. Bücher, die sie jüngst mitherausbrachte wie The Reckoning: Women Artists of the New Millennium (München: Prestel 2014) und After the Revolution: Women Who Transformed Contemporary Art (München: Prestel 2013) gelten als Standardwerke. Sie unterrichtete u.a. an der Princeton University, der Yale University, an der Rhode Island School of Design und schreibt regelmäßig für Artforum, Parkett, The Village Voice und The New York Times sowie für Art in America, wo sie lange als Senior Editor gewirkt hat. Sie lebt in New York.
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- unknown_binding
- 24101 Seiten
- Erschienen 1988
- Salzburg Festival
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck