![Building Bridges. Namibian Nationalists Clemens Kapuuo, Hosea Kutako, Brendan Simbwaye, Samuel Witbooi: Namibian Nationalists Clemens Kapuuo, Hosea Kutako, Samuel Witbooi, Brendan Simbwaye](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/eb/fa/1723447480_560348160341_600x600.jpg)
Building Bridges. Namibian Nationalists Clemens Kapuuo, Hosea Kutako, Brendan Simbwaye, Samuel Witbooi: Namibian Nationalists Clemens Kapuuo, Hosea Kutako, Samuel Witbooi, Brendan Simbwaye
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Building Bridges" von Israel Goldblatt ist eine detaillierte Studie über die Leben und Beiträge von vier namibischen Nationalisten - Clemens Kapuuo, Hosea Kutako, Brendan Simbwaye und Samuel Witbooi. Goldblatt untersucht ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung Namibias gegen die südafrikanische Herrschaft. Das Buch beleuchtet ihren Kampf für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung, ihre Führungskompetenzen und ihr Engagement für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft in Namibia. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die politischen Turbulenzen, denen sich diese Führer stellen mussten, und würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für Freiheit und Gerechtigkeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Interessensgemeinschaft deu...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Komet
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Cape Town Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Nature Singapore
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2007
- Africa Research Institute
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Map Studio
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Lonely Planet
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2010
- Picus Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Reich terra magica
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- University of Namibia Press
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- Berghahn Books