
Ginkgobäume in der Fremde: Eine koreanisch-europäische Lebensgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ginkgobäume in der Fremde: Eine koreanisch-europäische Lebensgeschichte" ist eine Autobiographie von Lee, Duk-Won. Das Buch erzählt die Geschichte des Autors, der seine Heimat Korea verlässt und sich auf eine Reise durch Europa begibt. Lee teilt mit uns seine Erlebnisse und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen, Menschen und Landschaften. Der Ginkgobaum ist ein wiederkehrendes Symbol im Buch, das sowohl für die Beständigkeit als auch für die Veränderung steht. Durch seine Erfahrungen und Reflexionen bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in den Dialog zwischen Ost und West. Es ist eine Geschichte über Identität, Heimat und die Suche nach Zugehörigkeit in einer immer globaler werdenden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2023
- Projekt
- Taschenbuch
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Weber Verlag AG
- perfect
- 28 Seiten
- Erschienen 1987
- Peters, Hans
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Knaur TB
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsche Verlags-Anstalt