
Heiter.Bedeckt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heiter. Bedeckt Wahrnehmungen durch das Weitwinkelsubjektiv Wie es sich für die Gattung gehört, kennzeichnet Ludwig Lahers persönlicher Zugang die Inhalte seiner literarischen Essays. Er räumt sich als Per-son sogar ungewöhnlich viel Platz ein und fördert zu diesem Zweck immer wieder biographische Splitter zutage. Genau genommen sollte man von einer starken Wechselwirkung zwischen den Blitz-lichtern aus Lahers Leben und dem jeweils ver-handelten Gegenstand sprechen. Nichts aber liegt dem Autor ferner als Introspektion um der Intro-spektion willen, weswegen er seinem inneren Auge ganz automatisch ein Weitwinkelsubjektiv vorsetzt. Das kostet nicht viel, meint Laher, nur Wachheit und Erkenntnisinteresse, das den Teller-rand übersteigt. Ein einschneidender Kinobesuch in New Yorks Greenwich Village inklusive Begleitmusik, ein der Polizei zu verdankendes Begräbnisvergnügen im Westen Wiens, ein Kindersturz vom Pferd, Lahers durch ein defektes Auge seit Geburt eingeschränkter Gesichtskreis oder sein Ankauf eines Selbstporträts der von den Nazis ermordeten österreichischen Malerin Ella Iranyi sind nur einige der Ausgangspunkte für grundsätzliche Betrachtungen und mehr oder weniger auf der Hand liegende Verknüpfungen mit aktuellen gesellschaftlichen Themenstellungen. Von manch Gewohntem - Meinungen, Haltungen, Einordnungen von Gewesenem - heißt es danach für den Autor Abschied nehmen. von Laher, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Laher: Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, essayistische Prosa, Lyrik, Hörspiele, Hörbilder, Drehbücher, Übersetzungen, Herausgaben, Zeitungskolumnen und wissenschaftliche Veröffentlichungen. Er lebt und arbeitet im oberösterreichischen St. Pantaleon sowie in Wien.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Halbleinen
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Menschenkinder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES