
Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bakabu, Mimi Lou und Charlie Gru landen auf einer seltsamen Insel im Stillen Ozean. Jack Embalo ist krank und die drei suchen nach dem Katzuh, einem sagenumwobenen Wesen, das über wundersame Kräfte verfügt. Auf ihrem Weg durch Dschungel und Steppe, über wilde Flüsse und schneebedeckte Berge erleben sie viele gefährliche Abenteuer, die sie nur bewältigen können, indem sie bestimmte Bewegungen ausführen. Dabei helfen ihnen neue Freunde und ein Zaubermittel, mit dem alles leichter geht ¿ natürlich die Musik. von Auhser, Ferdinand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ferdinand Auhser initiierte nach seinem Studium der Philosophie das Projekt ¿Hör zu, Bakabu ¿ Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung¿ mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng Dafür erfand er Bakabu, den Ohrwurm, und ist seitdem Autor sämtlicher Bakabu-Bücher, zu denen auch Musik- und Hörbuch-CDs erscheinen. Er lebt und arbeitet in München und Tulln an der Donau. Die Co-Projektinitiatorin Gudrun Höllebrand ist Physiotherapeutin in Tulln an der Donau und arbeitet seit vielen Jahren freiberuflich in eigener Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit Fehlhaltungen, Haltungsschwächen, Skoliosen und Brustkorbdeformitäten. Weitere Schwerpunkte in ihrer Arbeit sind die Viszerale Therapie, Sportphysiotherapie sowie die Bereiche Urologie und Gynäkologie. Der Komponist Manfred Schweng studierte Jazz-Bass, war langjähriges Bandmitglied von Ludwig Hirsch, Co-Komponist des Erfolgsmusicals ¿Falco meets Amadeus¿ und zahlreicher Filmmusiken (u. a. mit Arthur Lauber ¿Dolce Vita & Co¿). Seit 1995 betreibt er das Tonstudio Soundgarden Vienna und ist Komponist, Texter, Interpret und Produzent sämtlicher Bakabu-Lieder. Manfred Schweng lebt und arbeitet in Wien.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2023
- Lost Canyon Press LLC
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- paperback
- 487 Seiten
- Erschienen 2022
- ANJ Press
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Eulen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- St. Gabriel
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Assouline Publishing
- turtleback
- 104 Seiten
- Erschienen 1992
- Luthe
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Frieß, Dieter
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Mulholland Books
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Booket