
Ein Mensch wechselt seine Haut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1931 und 1933 lebt Bruno Jasienski in der jungen sowjetischen Teilrepublik Tadschikistan und nimmt am Bau eines Bewässerungskanals an der Grenze zu Afghanistan teil, der der Sowjetunion die Baumwollunabhängigkeit vom Ausland sichern soll. Seine Erlebnisse verarbeitet er in diesem Epos, das zwischen den Genres changiert: Es ist ein Reiseroman dreier amerikanischer «Spezialisten» aus den verarmten USA der Weltwirtschaftskrise, ein Spionagekrimi über die politischen Interessen der Engländer in Indien und Afghanistan, gewürzt mit Lovestories auf allen Ebenen.Jasienski schildert präzise den Konflikt zwischen Aufklärung und Islam, zu einer Zeit, als eine sowjetische Modernisierungsbewegung auf verkrustete religiöse Traditionen stößt und die junge Sowjetmacht mit einem unzureichenden Rechtssystem versucht, sich im von feudalen Lebensformen geprägten tadschikischen Orient zu festigen. von Jasienski, Bruno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Jasienski (1901-1938), geboren in Klimontów, Enfant terrible des polnischen Futurismus der Zwischenkriegszeit, Poet und Autor, Dichter und Kommunist.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Silence Finder GmbH