
Shirin Neshat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die im Iran geborene und in New York lebende, international renommierte Künstlerin Shirin Neshat beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der gesellschaftlichen und politischen Situation ihrer Heimat mit besonderem Blick auf die Stellung der Frau in islamischen Gesellschaften. Auf die immer wieder geübte Kritik an der Schönheit und Perfektion ihrer Arbeiten entgegnet die Künstlerin in einem Interview mit Gerald Matt anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Dornbirn: "Mir geht es um mehr als Schönheit, eigentlich um Poesie. Als Iranerin bin ich einerseits tief verwurzelt in der Schönheit einer allegorisch-poetischen Sprache, andererseits dem Einfluss von Politik, Gewalt, Unterdrückung und Brutalität aus- gesetzt. Schönheit und Poesie sind für mich auch eine Antwort, eine Form des Widerstandes gegen die allgegenwärtige Gewalt. Auch wenn sich meine Arbeit auf die politische Dunkelheit, Gewalt, Unterdrückung und auf Schmerz bezieht, steht demgegenüber stets eine unglaubliche Poesie, Ästhetik und Harmonie der Menschen, die uns an die Humanität in uns allen erinnert. Das hat nichts mit Dekoration zu tun, sondern vielmehr auch mit einem Paradox tief in mir selbst." Im Kunstraum Dornbirn wurden drei Videoarbeiten aus aktuellen Werkserien gezeigt: "Illusions & Mirrors", 2013; "Roja", 2016; "Sarah", 2016. von Matt, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Blurb
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Schwarz Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Sternberg Press
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Actes Sud