
Sunnyboys
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich hat sich Clemens Kommenda in seinem Leben bequem eingerichtet. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Claudio ein gut gehendes Sonnenstudio. Seine Freundin, die attraktive und fürsorgliche Volksschullehrerin Martina, wäre die ideale Kandidatin für die Rolle der Ehefrau und Mutter seiner Kinder. Aber: Erstens gibt's da noch die Affäre mit Jenny, zweitens arbeitet Clemens im Nebenjob als Privatdetektiv und drittens gerät er dadurch in die Situation, die alles verändert. Er erhascht einen entlarvenden Blick auf seine Eltern, und all die Dinge, die bisher nicht ausgesprochen wurden, drängen nun an die Oberfläche. Clemens erkennt: Nicht nur seine Eltern haben ein Doppelleben geführt. von Kossdorff, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Kossdorff, geboren 1974 in Wien. Drehbuchautor, Journalist, Werbetexter. 2009 lieferte er mit "Sunnyboys" sein Romandebüt. 2010 folgte "SPAM"!, der E-Mail-Roman zur Dotcom-Blase. Kossdorff lebt und arbeitet in Wien und Altmünster. Für das Manuskript von "Kauft Leute" erhielt er das Rom-Stipendium der Republik Österreich und das Aufenthaltsstipendium im Thomas-Bernhard-Archiv in Gmunden. Letzte Veröffentlichung: "Leben spielen", Deuticke, 2016
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Humboldt State University P...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Counter-Print
- hardcover
- 160 Seiten
- CNV
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Titan Books Ltd
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2005
- Omnibus Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Assouline
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1995
- Hamlyn
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2015
- Salleck Publications
- hardcover
- 499 Seiten
- Erschienen 2011
- Scholastic Inc.