LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden

Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3903172413
Seitenzahl:
178
Auflage:
-
Erschienen:
2019-08-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden

Hofstetter Kurt realisiert 1993 im hochfrequentierten Bahnhof Landstraße Wien Mitte Österreichs erste permanente Video-Computerkunst-Installation im öffentlichen Raum - Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden. Der Künstler erkennt, dass an diesem Ort Parallelität und Kreislauf von den hier pendelnden Menschen vollzogen werden. Indem er ihre Gegenwart live in vier vernetzte Hofstetter Pendel Uhrwerke künstlerisch kodiert, werden Zeit und Unendlichkeit erfahrbar. Der Konzept- und Realisierungsprozess ist in der Werkchronologie in Bildern 1989-1993 in diesem Buch mittels Schriftstücken, Dokumenten und Bildern aus dem Archiv erstmals einsehbar. Verführt von der in Unendlichkeiten denkenden philosophischen Mathematik, bestimmen Parallelität und Kreislauf bis in die Gegenwart Hofstetter Kurts Kunstuniversum. Er entdeckt neue Methoden, die auf Archaisches und Elementares verweisen und in Kunst unterschiedlicher Disziplinen münden. Mit der Induktiven Rotation (2008) beispielsweise kreiert er aperiodische und asymmetrische Strukturen auf zwei parallelen Ebenen, die sich in Bildern und Skulpturen zeigen. Hofstetter leitet davon eine neue Webbindung ab, die der dreißigtausendjährigen periodisch denkenden Webkultur erstmals aperiodische Gewebe bringt und zur neuen Kunstform der Ambient Tactile Art führt. Und er komponiert damit Super-symmetrische Musik, die durch Raum-Zeitkommutation eine kreative Synergie von Tonalem und Atonalem zulässt. In ihrem Essay verortet Barbara Doser das künstlerische Werk Hofstetter Kurts als ästhetische Kommunikation von Seinsphänomenen an Ereignishorizonten. von Huber, Christian

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
178
Erschienen:
2019-08-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783903172418
ISBN:
3903172413
Gewicht:
1249 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl