
wir gehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihrem Gedichtband wir gehen gewinnt Sandra Hubinger dem Natur- und Landschaftsgedicht neue, von einem unverwechselbaren Personalstil getragene Qualitäten ab, mit denen sie dieses Genre zeitgenössisch interpretiert und fortentwickelt. Ihre detailreichen Schilderungen der Umgebung beruhen auf genauer und geduldiger, fast wissenschaftlich beharrlicher und gleichzeitig emotional durchlässiger Beobachtung. Dabei steht die vorurteilsfreie Sinneswahrnehmung gleichrangig neben dem auswählenden Zugriff und der behutsamen Interpretation des Wahrgenommenen; weder bleibt die Natur eine distanzierte Fremde, noch verflacht sie zur Folie menschlicher Befindlichkeiten. So wird das Naturgedicht zur hoch aktuellen Herausforderung in Hinblick auf immer neu zu überprüfende Verhältnisse: zwischen Sprache und Wirklichkeit, zwischen direkter Anschauung und Reflexion, zwischen naturbedingt Vorgefundenem und kulturell Überformtem, zwischen traditionellen lyrischen Herangehensweisen und zeitgenössischer Neuinterpretation. Der thematische Bogen der Gedichte wird im Verlauf des Buches zunehmend weiter gespannt, neben Natur und Landschaft werden auch Kindheit und Erinnern, Wachsen und Vergehen thematisiert - und ein vielgestaltiges Wir, das in diesen Gedichten wie mit einer einzigen Stimme zu sprechen scheint. Eine Leseempfehlung für alle, die avancierte und vielschichtige Lyrik schätzen! (Helwig Brunner) von Hubinger, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Hubinger, in Wels geboren, aufgewachsen in Wartberg/Krems, Oberösterreich. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Salzburg, Studien- und Arbeitsaufenthalte führten sie nach Großbritannien und Frankreich. Berufliche Tätigkeiten u. a. als DaF-Lektorin und Buchhändlerin. Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie seit 2004 wohnt. Seit 2013 veröffentlicht Hubinger Lyrik, Prosa und Theatertexte in Anthologien (z. B. Jahrbuch der Lyrik, Schöffling 2019), und Literaturzeitschriften (z. B. LICHTUNGEN, manuskripte, SALZ, Die Rampe). 2013 fanden Aufführungen ihrer Kurztheaterstücke bei den Kurztheaterfestivals in Salzburg und Wien statt. Ihr erster Gedichtband Kaum Gewicht und Rückenwind erschien 2016 in der Edition Art Science. Dritter Preis beim Feldkircher Lyrikpreis 2013, H.C. Artmann-Stipendium der Stadt Salzburg und des Literaturhauses Salzburg 2018.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media