
Vampyrella
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vampyrella schildert den Weg eines Mädchens zum Vampir, es ist eine Pubertätsgeschichte, eine Entwicklungsgeschichte mit blutigem Hintergrund. Es geht um Kindheit, Freundschaft und Sexualität, um den Tod der Großmutter - die das einzig stabile Element gewesen war -, es geht um Vergewaltigung, und um Hieronymus, den Konterpart, mit dem Vampyrella als Einzigem in wirklichen Kontakt tritt. Er ist ihre eigene Schöpfung, der nach den Übergriffen Trost und Halt gibt. Und sie zur Killerin macht. Im "Verzehr" mehrerer Männer erschöpft sich Vampyrella, ihr Vampir-Sein ist die Folge unentwegter Missbräuche an ihr - ihr Vampirleben ist Rache. Je mehr Männer sie aussaugt, umso mehr schieben sich die Wörter aus der Kindheit wieder in ihr Bewusstsein, verdecken das Trauma jedoch keineswegs. Bis(s) ... Filmriss. von Reyer, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Reyer, geb. 1984 in Wien, lebt in Wien. Veröffentlichungen (u. a.): Insektizid (Roman, Leykam, Graz 2013), skarabäen (lyrik, Art & Science, Wien 2014), Holzzeitstag (Erzählung, Edition Taschenspiel, Wien 2014), "Nah-dran"-Förderpreis für das Kindertheaterstück "Anna und der Wulian".
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 56 Seiten
- Erschienen 2008
- Book Jungle
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- MED COM
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1999
- Gordon and Breach
- Gebundene Ausgabe
- 928 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- VBS VetVerlag
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- iUniverse
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2017
- Harvard University Press