
Maria. Der andere Anfang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Maria. Der andere Anfang“ von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist ein theologisches Werk, das sich intensiv mit der Rolle und Bedeutung Marias im Christentum auseinandersetzt. Die Autorin, eine renommierte Religionsphilosophin, untersucht die Figur Marias aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet ihre zentrale Stellung in der Heilsgeschichte. Gerl-Falkovitz betrachtet Maria nicht nur als Mutter Jesu, sondern auch als Symbol für einen neuen Anfang und eine erneuerte Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Das Buch verbindet theologische Reflexionen mit kulturellen und historischen Kontexten, um ein tieferes Verständnis für die marianische Spiritualität zu vermitteln. Durch ihre Analyse zeigt die Autorin auf, wie Maria als Vorbild für Glauben und Hingabe dienen kann und welche Relevanz sie für das moderne Christentum hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 24 Seiten
- Butzon & Bercker
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- RADIOROPA Hörbuch
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 1994
- EOS Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagner Verlag, Gelnhausen