Museum Angerlehner: Die ersten fünf Jahre | 2013-2018
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Museum Angerlehner: Die ersten fünf Jahre | 2013-2018" von Gregor Stödtner bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die Aktivitäten des Museum Angerlehner in den ersten fünf Jahren seines Bestehens. Das Buch dokumentiert die vielfältigen Ausstellungen, Sammlungen und kulturellen Veranstaltungen, die das Museum zu einem bedeutenden Ort für zeitgenössische Kunst gemacht haben. Es beleuchtet sowohl die Höhepunkte der gezeigten Werke als auch die künstlerischen Kooperationen und Partnerschaften, die in dieser Zeit entstanden sind. Zusätzlich enthält es Essays und Interviews mit Künstlern und Kuratoren, die Einblicke in die Philosophie und Vision des Museums bieten. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen, da es nicht nur die Geschichte des Museums festhält, sondern auch dessen Einfluss auf die lokale und internationale Kunstszene diskutiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- pamphlet
- 84 Seiten
- Museum d. bildenden Künste ...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM publishers
- Broschiert
- 280 Seiten
- Erschienen 1980
- Lipp
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli



