
Haderer Jahrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sind das nicht wunderschöne Aussichten beim Hotel Seeblick? Bessere bietet das neue Haderer Jahrbuch. Es versammelt die besten Arbeiten des Künstlers aus dem Jahr 2019. Haderer zeigt uns darin romantische Urlaubsziele wie jene am Cover, Österreichische Nationalsymbole, Zeichnungen zum Frauenwahlrecht oder zu #fridaysforfuture. Kurz gesagt: erstklassige Cartoons und Bildgeschichten aus seinem Comic MOFF. von Haderer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Haderer ist bekannt für seine messerscharfen Cartoons. Aktuell arbeitet er für das Magazin News, diverse Wochen- und Tageszeitungen und veröffentlicht obendrein noch monatlich MOFF., Haderers feines Schundheftl. Als Buchautor feierte er schon viele Erfolge und gab mit "Der Herr Novak" sein Regiedebüt am Theater. Haderers scharfer Blick fürs Wesentliche deckt die Absurditäten unserer Welt gnadenlos auf. Politik, Religion oder der ganz normale Alltag - Haderer kratzt so treffend an der Wahrheit, dass es oft schmerzt und zweifelsohne unglaublich unterhält. Im November 2017 eröffnet Haderers "Schule des Ungehorsams" in Linz. Infos dazu finden Sie auf www.schuledesungehorsams.at
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- paperback
- 284 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation