Ungefüge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach DIVIDUUM (2015) legt Gerald Raunig den zweiten Band von "Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution" vor: Ungefüge entfaltet eine wilde Materialfülle der Ungefügigkeit, von den vielsprachigen Übersetzungsmaschinen in al-Andalus über die queere Mystik des Hochmittelalters und die kleinen Stimmen des Falsetts in Jazz und Soul des 20. Jahrhunderts bis zu heutigen Unfugen und Umfugen gegen die glatte Stadt der Ziffer im maschinischen Kapitalismus. Ungefüge entwickelt nicht nur eine konzeptuelle Ökologie von Begriffen des Fugens und Fügens, der Verfügbarkeit und der Unfügsamkeit, sondern unternimmt auch ein Experiment der theoretischen Form. Halbfiktives verwebt sich mit akribisch untersuchten historischen Quellen, mystische Schriften mit Freundesbriefen, philosophische Fragmente mit poetischen Ritornellen. Mehr als eine Erzählung über Ungefüge aus sozialen Umgebungen, Ding- und Geisterwelten, ist das Buch selbst formal und inhaltlich eine dividuelle Mannigfaltigkeit, aus den Fugen, in den Fugen, Ungefüge. von Raunig, Gerald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Freunde & Friends
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Atlantis Literatur
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- brotsuppe




