landläufiges lexikon: Gedichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landläufiges Lexikon: Gedichte" ist eine Sammlung von Gedichten des Autors Christoph Wenzel. In diesem Werk zeigt er seine Fähigkeit, Alltagssprache in poetische Ausdrucksformen zu verwandeln und dabei die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten. Die Gedichte sind geprägt von einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Sprache, Kultur und Identität. Sie zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit, ihren Wortwitz und ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe aus. Mit seinen Texten lädt Wenzel den Leser dazu ein, das Gewohnte zu hinterfragen und das Ungewöhnliche zu entdecken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Wenzel, geb. 1979 in Hamm (Westfalen), lebt und arbeitet als Autor, Redakteur, Herausgeber und Universitätsangestellter in Aachen. Für seine Gedichte erhielt er zuletzt den Dresdner Lyrikpreis (2020), den Förderpreis des Landes NRW (2014), das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln (2013), den Alfred-Gruber-Preis beim Lyrikpreis Meran (2012) und den GWK-Förderpreis/Münster (2012).
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- SYM
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag




