
Herr Henri und die Enzyklopädie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herr Henri ist ein Redner. Er hat zwei große Lieben: Absinth und Enzyklopädien. Solange das Absinth-Trinken anhält, schwadroniert er über die verschiedensten enzyklopädischen Themen. Seine Mitteilungen scheinen die Gesprächspartner nicht zu interessieren, doch das ist kein ausreichender Grund für Herrn Henri, den Mund zu halten. Mit zunehmender Dauer entfaltet der Absinth seine Wirkung. »Herr Henri sagte: Wenn einer Absinth mit der Wirklichkeit mischt, kommt eine bessere Wirklichkeit dabei heraus ... Aber sicher ist auch, dass, wenn jemand Absinth mit der Wirklichkeit mischt, der Absinth schlechter wird ... Früh schon habe ich die wichtigsten Entscheidungen getroffen, die es im Leben zu treffen gilt - sagte Herr Henri ... Ich habe nie den Absinth mit Wirklichkeit vermischt, um die Qualität des Absinths nicht zu mindern.« Gleichzeitig mit »Herr Henri und die Enzyklopädie« erscheinen in der Edition Korrespondenzen auch »Herr Brecht und der Erfolg« sowie »Herr Valéry und die Logik«. In jedem der kommenden Halbjahre wird der Verlag einen weiteren Band aus dem zehnteiligen Zyklus »Das Viertel« von Gonçalo M. Tavares präsentieren. von Tavares, Gonçalo M. und Kegler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gonçalo M. Tavares, geb. 1970 in Angola, wuchs in der portugiesischen Kleinstadt Aveiro auf. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller ist er Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Erkenntnistheorie an der Universität in Lissabon. Seit seinem Debüt im Jahr 2001 zählt Gonçalo M. Tavares zu den bedeutendsten portugiesischen Autoren seiner Generation. Sein Werk, das verschiedenste Gattungen umfasst - Lyrik, Drama, Romane, Erzählungen, Kinderbücher und Essays -, wurde weltweit in rund 35 Sprachen übersetzt und mit einer schier endlosen Zahl an nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht.
- hardcover
- 996 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- hardcover
- 1108 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter Mouton