
tumor linguae
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er ist von allem fasziniert, was wir gern ausschließen und als unrein erklären. Es ist der Schmutz, durch den sich seine Lyrik hindurcharbeitet. Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, eine der großen unverwechselbaren Stimmen der europäischen Poesie, wählt gesellschaftliche Randzonen als Schauplätze seiner Gedichte: Sterbezimmer, Friedhöfe, Stricherbars, Bahnhofstoiletten, Krankenhäuser, verlassene Orte. An ihnen konzentrieren sich zentrale Momente seines Lebens, wie Schizophrenie und Tod der Mutter, das Sterben seines Freundes Leszek oder homosexuelles Begehren. Manisch obsessiv kreisen seine Gedichte um diese Motive. In immer neuen Anläufen, durch Wiederaufnehmen von Versen und Satzfragmenten versuchen sie ins Zentrum des Nichtfassbaren vorzudringen - als würde Dycki ein einziges Gedicht schreiben, das immer wieder neue Gestalt annimmt. Mal düster, mal beschwingt, pendeln diese vielstimmigen Lieder zwischen Wohlklang und Derbheit, zwischen der Scheu sich zu zeigen und dem Sich-zeigen-Müssen. tumor linguae präsentiert eine fokussierte Auswahl aus den acht Gedichtbänden des Autors, die dem von Doreen Daume übersetzten Buch Geschichte polnischer Familien (Edition Korrespondenzen 2011) vorangingen. von Tkaczyszyn-Dycki, Eugeniusz;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Plural Publishing Inc
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Karger
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- paperback
- 615 Seiten
- Erschienen 2013
- Humana
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 1061 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Informa Healthcare
- hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart