
Karlchen oder Die Tücken der Tugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Kunde, genannt Karlchen, 26 Jahre alt, kann nicht lügen. Karlchen sagt stets die Wahrheit und sorgt somit für Verwirrung und Missverständnisse seitens seiner Umwelt. Noch etwas kann Karlchen gut: Auto fahren; er hat Glück und erhält eine Anstellung als Taxifahrer. Auf seinen Wegen durch die Stadt trifft Karlchen Freunde wieder, besucht seinen alten Stammtisch und geht kurze Beziehungen mit Frauen ein. Heinz Liepman, dessen Todestag sich heuer zum 50. Mal jährt, erzählt mittels seines Antihelden Karlchen von einer Welt, in der die Anpassung nur durch die Lüge zu erreichen und die einfache Wahrheit zum Scheitern verurteilt ist. Der Roman ist eine Satire auf die zeitgenössische Gesellschaft, geprägt von einer tiefen Menschenliebe des Autors. In einem kurzen Beitrag für den Tagesspiegel bemerkte Liepman 1964: "Warum ich das Buch geschrieben habe? Weil ich Karlchen so gut kenne, und weil ich seit 5 Jahren so oft an ihn denken muss. Besuchszeit ist jeden ersten Dienstag im Monat, von 2 bis 4 Uhr nachmittags." Der Roman erschien erstmals 1964 und war Liepmans letztes Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Liepman, geb. 1905 in Osnabrück. Dramaturg bei den Hamburger Kammerspielen, 1929 erschien sein Debütroman "Nächte eines alten Kindes". Da er sich politisch gegen den Nationalsozialismus engagierte, wurden seine Werke im April 1933 verboten. Zwei Mon
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kore Edition
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Atlantis Kinderbuch
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Kindermann Verlag