
"Stille Nacht! Heilige Nacht!"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Salzburg vor 200 Jahren. Die Schrecken der Napoleonischen Kriege sind vorbei, aber die Not ist noch groß. Da erklingt zur Christmette 1818 in der Kirche St. Nikola zu Oberndorf erstmals das Lied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" Zweistimmig, im einfachen Siciliano, begleitet nur von der Gitarre, einem Wirtshausinstrument. Der Hilfspriester Joseph Mohr hat es geschrieben, sein Freund, der Organist Franz Xaver Gruber, es vertont.1839 wandert das Lied über den großen Teich, um 1900 erklingt es in der ganzen Welt. Dieser bibliophile Band folgt den Spuren des berühmtesten Weihnachtsliedes von der Dorfkirche im Salzburgerland in die Schützengräben von WK 1, wo es 1914 die Deutschen anstimmen und Engländer wie Franzosen ihnen spontan über die feindlichen Linien hinweg antworten: "Silent Night!", "Douce Nuit"; über WK 2, als es in einer Live-Radioringschaltung die Soldaten aller Fronten vor Stalingrad singen, bis in die Kathedrale von Nagasaki, wo es in einem Gedenkgottesdienst nach dem Abwurf der Atombombe ertönt: Inbegriff ewiger Friedenssehnsucht, völkerübergreifend und weltumspannend. von Pfrogner, Hermine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Hermine Pfrogner, geb. 1948 in Wien, wohnhaft in Korneuburg. Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Romanistik. Langjährige Lehrtätigkeit an der Bundeshandelsakademie Korneuburg. Sie liebt das Reisen, die Beschäftigung mit Fremdsprachen und interessiert sich im Besonderen für die Geschichte von Menschen in deren historischem Kontext.
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Haus der Bibel /Genfer Bibe...
- hardcover
- 10 Seiten
- Erschienen 1981
- Carlsen
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Piper
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- audioCD -
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH