K.U.L.M. Mitteilungen 3
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage, ob Natur sinnvoll sei oder nicht, ist "verführerisch und gefährlich" zugleich. Zugleich muss man auch fragen, ob es Sinn macht, nach einem (dem) Sinn der Natur zu fragen. Sinn-Apologeten und Sinn-Gurus aller Couleurs könnten sich bemüßigt fühlen, ihre (sinnlosen) Sinnangebote auf dem "freien Markt" der Kultur und Kunst anzubieten: Immerhin leben wir (noch immer) in einer Werte-, Orientierungs- und Sinnkrisen-Gesellschaft - "Natur" (und Kunst!) erleben nicht zufällig als scheinbar völlig Gegensätzliches gleichzeitig ihre "Überhöhung" - entweder als scheinalternativer Bio-Kult oder als Kunstmarkt-Hype: Offensichtlich bieten diese "Instanzen" Sinnsurrogate bzw. fungieren als "Sinnlosigkeitskompensations-Strategien". In Mitteilungen III von K.U.L.M. stellen sich Autor/innen und Künstler/innen dieser zwar unbeantwortbaren (aber deshalb eo ipso nicht sinnlosen!) Frage im Spannungsfeld von Natur und Kunst - im Bewusstsein, dass es nicht um zwangsneurotische Sinnangebote geht, sondern um die kritische Reflexion der meist unreflektierten Phänomene "Natur" und "Kunst". (Erwin Fiala)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Frankenberger, geb.1947 in Hochenegg bei Ilz; Bildhauer und Akademischer Maler, Akademie der Bildenden Künste Wien; 2000-2010 Leiter der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Malerei, HTBLVA/Ortweinschule Graz. Initiator und Lei
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2014
- Veris
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag




