Flita. (Die Blüte und die Frucht). Wahre Geschichte einer schwarzen Magierin. - 281 Seiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Flita. Die Blüte und die Frucht“ von Mabel Collins erzählt die faszinierende und zugleich erschütternde Lebensgeschichte einer Frau, die als schwarze Magierin bekannt ist. In diesem Buch wird der Weg von Flita beschrieben, der sie durch verschiedene Stationen ihres Lebens führt – von ihrer Kindheit bis zu ihrem Erwachsenwerden und dem Erlernen der dunklen Künste. Die Handlung entfaltet sich in einer Welt voller Mystik und übernatürlicher Elemente, wobei Flitas innere Kämpfe und moralische Dilemmata im Vordergrund stehen. Als Protagonistin wird sie mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert, sowohl auf persönlicher als auch auf spiritueller Ebene. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Macht, Versuchung und Erlösung. Mabel Collins gelingt es, eine authentische Atmosphäre zu schaffen, indem sie historische und okkulte Elemente miteinander verwebt. Der Leser begleitet Flita auf ihrer Suche nach Identität und Sinn in einer Welt voller Geheimnisse und Gefahren. Dabei stellt das Buch nicht nur die Frage nach den Grenzen der Magie, sondern auch nach den Möglichkeiten der Transformation und des inneren Wachstums. Insgesamt bietet „Flita“ eine tiefgründige Erzählung über das Streben nach Wissen und Macht sowie deren Auswirkungen auf das menschliche Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- MIRA Taschenbuch
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Arun
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Igel Records
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookapi Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG
- Leinen
- 571 Seiten
- Erschienen 2006
- Regiatrex
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus