
Jahrbuch für politische Beratung 2012/2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Jahrbuch für politische Beratung 2012/2013" von Christian Mertens bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der politischen Beratung während dieser Zeitspanne. Das Buch analysiert die Rolle von Beratern in politischen Entscheidungsprozessen und beleuchtet die Dynamik zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es enthält Beiträge von Experten, die spezifische Themen wie Lobbyismus, Kommunikationsstrategien und die Professionalisierung der politischen Beratung diskutieren. Darüber hinaus werden Fallstudien präsentiert, um praktische Einblicke in erfolgreiche Beratungsprojekte zu geben. Das Jahrbuch dient als wertvolle Ressource für Politikwissenschaftler, Berater und Entscheidungsträger, die sich für die Optimierung politischer Prozesse interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2012
- Lynne Rienner Publishers Inc
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Que
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)