
Tanzplätze für Ariadne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tanzplätze für Ariadne öffnet ein Konvolut von Aquarellen, in denen Renate Kordon ihre Varianten des Mythos vom kretischen Labyrinth entwickelt. Sie verbindet die Elemente der antiken Architektur mit dem Thema der weiblichen Künstlerin, der Bewegung des Tanzes, dem Spiel von Erinnerung und Vergessen, von Beisich- und Außersichsein. Architektur gerät in Bewegung, verwandelt sich unter der Hand der Künstlerin, korrespondiert ihr, wird leicht und biegsam, sinnlich begabt. Diese Aquarelle Renate Kordons entstanden in den frühen 1980er Jahren. Sie werden hier erstmals vollständig veröffentlicht, begleitet von Texten von Kate Howlett-Jones und Otto Kapfinger sowie einem Gespräch mit Diane Shooman. In ihren Bildern verbindet die Künstlerin die Techniken der Architekturskizze und des Trickfilms, arbeitet wie eine Taschenspielerin mit Effekten der Irreführung und Verblüffung, dank ihrer Virtuosität im freien Umgang mit dem Repertoire der Grafik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Kordon, geboren 1952 in Graz, lebt in Wien. Ihr Werk umfasst Zeichnung, Trickfilm und Installation. Sie ist Mitbegründerin von ASIFA AUSTRIA, und Gründerin des Instituts für ZEITverschiebung in Graz.
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- AAVAA-Verlag UG
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2018
- Psichogios
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften