
Nationalpark Kalkalpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Dieser Prachtband zeigt das Naturjuwel Nationalpark Kalkalpen mit seinen alten Bergwäldern, Artenreichtum und erlebbaren Wildtieren. Ausgehend vom einstmaligen Jagdrevier des Thronfolgers Franz Ferdinand von Habsburg beleuchtet dieses Buch die Entstehungsgeschichte des Nationalparks, über den unermüdlichen Einsatz regionaler Initiativen und Personen bis hin zur heutigen biologischen Vielfalt einer ganzen Region. Das Erlebnis Natur, der Artenreichtum, die ökologischen Zusammenhänge und die Besonderheiten des Nationalparks Kalkalpen werden hier anhand von Texten ausgewählter Experten und hervorragenden Natur-Fotografien vermittelt und begreifbar gemacht. Im Südosten von Oberösterreich bildet das Reichraminger Hintergebirge gemeinsam mit dem Sengsengebirge die markante Landschaft des Nationalparks. Bereits nach seiner Eröffnung im Jahr 1997 wurde die ungestörte Entwicklung der Natur - Rückkehr der Waldwildnis - als Leitziel des international anerkannten und rund 210 km2 großen Areals festgelegt. Das großartige Naturerbe Nationalpark Kalkalpen begeistert durch seinen Urwald und seine Artenvielfalt. Bislang konnten 115 Vogelarten und mehr als 1.500 verschiedene Schmetterlingsarten dokumentiert werden. In den herbstlichen Buchen-Mischwäldern sind röhrende Rothirsche in der Brunftzeit unüberhörbar. Neben Auerhahn, Alpenschneehuhn, Fischotter, Gämse, Reh und Uhu durchstreifen auch Luchse wieder die Waldwildnis und mit etwas Glück können bei einer Expedition im Nationalpark auch Alpenbock Käfer, Weißrückenspecht und bei guter Thermik Steinadler beobachtet werden. von Linecker, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Unbekannter Einband -
- -