
DUX
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sein Leben und Handeln sind bis heute eine einzige Provokation und immer noch ist er als Person hochproblematisch, in Italien und anderswo: Benito Mussolini. Wer war dieser ebenso ambivalente wie dämonische Mann, der nahezu das Symbol einer Damnatio memoriae geworden ist? Der Autor hat mit der vorliegenden Biographie das dramatische Leben des "Duce" umfassend dargestellt. Detailgenau schildert er die politische Genese des jungen Mussolini, seine Prägung als revolutionärer Sozialist in der Romagna, die Jahre seines Exils in der Schweiz, die Metamorphose zum leidenschaftlichen Befürworter eines Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg auf Seiten der Entente sowie seinen Weg zum Begründer des Faschismus. Ausführlich beschreibt er Mussolinis Kampf um die Macht, gipfelnd im "Marsch auf Rom" 1922, die anschließende Festigung seiner Alleinherrschaft wie auch die Gestalt der ihn tragenden Mitglieder des Faschistischen Großrats beim Aufbau des stato totalitario. Innen- und außenpolitische Erfolge, wie die Aussöhnung mit Papst Pius XI. oder die Unterwerfung Tripolitaniens, verschafften Mussolini über gut 20 Jahre hinweg eine stabile Machtbasis. Der Bezug des Faschismus auf die Romanità - das antike Römertum -, die Idee des Fascismo universale, der imperiale Gedanke sowie das verhängnisvolle Achsen-Bündnis mit Hitler werden eingehend beleuchtet. Mit großer Sachkenntnis wirft der Autor auch einen Blick auf die vom faschistischen Staat unternommene Ästhetisierung der Politik und dessen künstlerische Ambitionen. Im Juli 1943 aufgrund einer Verschwörung von Königshaus und Militär von seinem eigenen Faschistischen Großrat über Nacht entmachtet, schmolz sein vermeintlich festgefügtes Regime innerhalb weniger Tage wie Schnee in der Sonne. An wechselnden Orten gefangen gehalten, jedoch von einem deutschen Spezialkommando befreit, fand sich Mussolini in der Folge als Regierungschef der Repubblica Sociale Italiana am Gardasee wieder, bis er nach 600 Tagen von Partisanen erschossen und öffentlich zur Schau gestellt wurde. Mussolinis Faschismus schien damit Geschichte zu sein, feierte jedoch schon 1946 in Gestalt der neofaschistischen Partei MSI politische Auferstehung. Geblieben sind zudem, wenn auch meist unbemerkt, Ausdrucksformen faschistischer Ästhetik, die bis heute in Marketingstrategien und Popkultur erkennbar sind. von Bräuninger, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly and Associates
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- O′Reilly
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Pearson Education
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-IEEE Computer Society...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 201 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Franklin Covey Co
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker