

Das Haus im Dunkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Erzähler, ein junger erfolgreicher Autor, führt den Leser in ein altes, von einem verwilderten Garten umgebenes und für einen Monat im Jahr in Dunkel versunkenes Haus. Er bewohnt dies mit seiner vom Lebensschmerz gezeichneten Mutter, der stillen Sklavin Miriam und unzähligen, sämtliche Räume bevölkernden Katzen. In ihm selbst lebt seine Geliebte, eine wunderschöne, der eigenen Fantasie entsprungene Frau.In diesem, nach festen Regeln uralter Ordnung lethargisch dahindämmernden, Mikrokosmos taucht plötzlich wie ein Vorbote der großen Finsternis ein alter Freund aus Kindertagen auf, der Prinz von Calicatri. Eine vom Prinzen angekündigte »Invasion der Barbaren« wird zur schrecklichen Realität. Viele Menschen fliehen aus der Stadt, doch einige bleiben, um sich schicksalsergeben dem Unvermeidlichen zu fügen. In furchtbarer Grausamkeit werden sie von den Invasoren entsetzlich zugerichtet, und auch das Haus im Dunkel und seine Bewohner werden von ihnen heimgesucht und nicht verschont.Zielsicher und mit leichter Hand spinnt José Luís Peixoto ein Netz, in dem Vergangenheit und Gegenwart, Reales und Irreales miteinander verwoben werden, gewährt Einblicke in Gefühlswelten und verflicht zarte Bande mit menschenverachtender, sinnloser Gewalt. von Peixoto, José Luís und Dick, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
José Luís Peixoto, Jahrgang 1974, studierte Moderne Sprachen und Literaturen (Englisch und Deutsch) an der Universidade Nova de Lisboa. Er ist Autor von Romanen, Gedichten, Theaterstücken sowie von Reiseliteratur und Kolumnen. Für seine Werke erhielt der portugiesische Autor zahlreiche Auszeichnungen wie den Literaturpreis »José Saramago«. Seine Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- hardcover
- 316 Seiten
- Piper
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerth Medien
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag für Kurzes
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Bild und Heimat
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press