
Das Studium des Neuen Testaments: Eine Einführung in die Methoden der Exegese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Studium des Neuen Testaments: Eine Einführung in die Methoden der Exegese" von Eckhard Schnabel ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Methoden und Ansätzen zur Auslegung des Neuen Testaments beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die exegetischen Techniken und stellt sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze vor. Schnabel erklärt die historischen, literarischen und theologischen Kontexte der neutestamentlichen Schriften und zeigt, wie diese Faktoren bei der Interpretation berücksichtigt werden sollten. Zudem behandelt das Buch praktische Aspekte der Exegese, darunter Textkritik, sprachliche Analyse und hermeneutische Prinzipien. Ziel ist es, Studierenden und Interessierten fundierte Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Texte des Neuen Testaments kritisch und fundiert zu analysieren und zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München, Pattloch,