
Arkadentempel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
?Maxim Amelin zählt heute zu den bedeutendsten jüngeren Dichtern Russlands. Als poeta doctus, der Pindar und Catull übersetzt hat, ist er vielleicht der letzte Erbe der Klassiker. Doch während die meisten russischen Lyriker ihre sprachlichen Wurzeln in den Werken Alexander Puschkin sehen, vertritt er die heute beinahe verschollene vorpuschkinsche Tradition ¿ mit ihren barocken Spielformen, der Liebe zu ausgeklügelten poetischen Figuren und komplexen Concetti. Das Resultat sind subtile architektonische Gebilde, an denen sich sowohl der Intellekt als auch alle fünf Sinne erfreuen können: Prodesse et delectare vom Feinsten.¿Arkadentempel¿ ist Maxim Amelins erstes Buch in deutscher Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
?Maxim Amelin, geb. 1970 in Kursk, lebt in Moskau als freier Lyriker, Essayist, Übersetzer und Verleger. Mitglied im Russ. PEN. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Anti-booker (1998), dem Bunin-Preis (2012) und zuletzt mit de
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Männerschwarm
- hardcover
- 540 Seiten
- Futurum
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder