In Sepps Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
?In Sepps Welt sind Gedichte sind dazu da, demontiert und remontiert zu werden. Trakl-, Rilke-, George-Verse machen Platz für ¿Ersatzgedichte¿, in denen sie unüberhörbar im Untergrund weitertuten. Mal werden ¿Versuchssätze zur Poesie des Ungrammatischen¿ ausprobiert, mal ¿schnupperausflüge zum haikupol¿ unternommen. Mit elfsilbigen Elftonversen wagt sich der Dichter ¿für nichts aufs eis¿, und ¿das psychott¿ hat Glück oder Pech, indem es ¿durch die schaffott falln¿. Urs Allemann und sein entfernter thölgscher Namensvetter Örs Allgmann präsentieren und streiten sich brieflich über ¿idchtöne¿ (Dichtung) aus Thölg ¿ Gedichte in jenem vokalarmen fernnördlichen Inselidiom, in dem etwa ein Weihnachtslied ¿lgdsg rdgsglt igr schngg¿ beginnt. Sogar ein ¿poetologisches Statement zur Metapher¿ wird abgegeben, demzufolge das Gedicht AAL und BAAL und YAMASHITA wie auch, wahlweise, ZABAIONE oder eine ZYTOTOXIZITÄT ist. Happy End: Onkel Harry steigt, als er 97 wird, aus seinem Doppelsarg und liest eine Zeile Celan. von Allemann, Urs
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2003
- Coppenrath
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Residenz
- Gebunden
- 419 Seiten
- Erschienen 2004
- Bulfinch
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2021
- Sieveking Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Puffin




