
Satzteillager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur als Selbstexperiment: Zwei Arbeitsklausuren des Autors, eine im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop an der Ostsee, eine im Domus Artium in Malo bei Vicenza ¿ bilden die äußere Klammer dieser Textreihen, einer Versuchsanordnung, die Offenheit und Rigidität paradox in sich vereinigen. Die Form verlangt einerseits Disziplin, fungiert gleichzeitig aber auch als eine Art Netz, das dazu geeignet ist, Unterschiedlichstes einzufangen: Privates und Politisches, wie auch Poetologisches. Grenzen und Möglichkeiten der Literatur geraten gleichermaßen in den Blick. Wer ein Netz auswirft, kann nie wissen, was er einfängt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Neuner, geboren 1972 in Wels, lebt als Schriftsteller und Journalist (u. a. für ¿Deutschlandradio¿) in Berlin und im Ruhrgebiet. Er ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift ¿Idiome. Hefte für Neue Prosa¿. Letzte Bücher: ¿Zitat Ende. Prosa¿, 200
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Blätter
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter