LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wen die Götter lieben - Schicksale von elf Extrembergsteigern

Wen die Götter lieben - Schicksale von elf Extrembergsteigern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3902656093
Seitenzahl:
271
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wen die Götter lieben - Schicksale von elf Extrembergsteigern

Elf Bergsteiger, die Marksteine in der Alpingeschichte setzten: Hans Dülfer und Paul Preuß, trotz ihres frühen Todes die größten Pioniere des Felskletterns; Willo Welzenbach, Intellektueller und Wegbereiter des modernen Eiskletterns; Louis Lachenal, der "Sprinter" am Berg und eine alle Normen sprengende Persönlichkeit; Diether Marchart, dem mit 19 Jahren die erste Solodurchsteigung der Matterhorn-Nordwand gelang; Toni Kinshofer, der trotz seiner Amputationen mit seinem überragenden Können im Fels wie im Eis verblüffte; Günther Messner, der versuchte, aus dem Schatten des großen Bruders, Reinhold, zu treten; Heini Holzer, klein an Gestalt, in den Bergen aber ein ganz Großer; Xaver Bongard mit seinen technischen Solos und den ersten Basejumps; Alison Hargreaves, die sich verzweifelt bemühte, ihre Aufgaben als Mutter von zwei kleinen Kindern mit ihrem Drang nach Extremtouren zu vereinbaren und schließlich der "Paradiesvogel" Marco Siffredi, der mit dem Snowboard Achttausender und 60° steile Eiswände im Montblanc-Gebiet befuhr: Sie alle hatten den Alpinismus geprägt, ehe sie - viel zu früh - den Tod fanden. In Wort und Bild, darunter viele Originalfotos, wird ihr Lebensweg nachgezeichnet; im Mittelpunkt stehen dabei die Schilderung ihrer größten Touren und die Umstände ihres Todes. Der Brückenschlag über 100 Jahre Alpingeschichte, von Dülfer bis Siffredi, erlaubt gleichzeitig einen Einblick in die Entwicklung der alpinen Ausrüstung, in Fortschritte beim Training und in die veränderte Einstellung zum Bergsteigen. Ein Glossar mit alpinen Fachausdrücken und erklärende Hinweise zu Schwierigkeitsbewertungen erleichtern dem weniger sachkundigen Leser die Lektüre. Das Vorwort stammt von keinem geringeren als Alexander Huber, der ein klares Bekenntnis zum Thema `Risikobereitschaft` ablegt. Infos: www.alpinverlag.at von Remanofsky, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
271
Erschienen:
2011-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783902656094
ISBN:
3902656093
Gewicht:
396 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl