
Festschrift Anlässlich des 60. Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die HerausgeberGeorg Fröch, Florian Gschösser, Wilhelm Brugger und Werner GächterSehr geehrte LeserInnen, liebe Freunde, KollegInnen und FördererDie heutige, interdisziplinäre Welt der Bauwirtschaft verlangt ihren Akteuren aufgrund ihrer steigenden Komplexität neben hohem fachspezifischem Wissen immer mehr Koordinations- und Managementfähigkeiten ab. Diese Tatsache bedingt, dass die auf den verschiedenen Ebenen der Bauwirtschaft agierenden Fachleute eine breitgefächerte Wissens- und Bildungsbasis vorweisen müssen und im Projektmanagement, in der Projektsteuerung eine zentrale Rolle einnehmen.Den universitären Lehrstühlen mit dem Fokus auf Baubetriebs-, Bauwirtschafts- und Baumanagementbelange fällt dabei eine Schlüsselaufgabe zu. In ihrer Lehre und Forschung haben sie die Aufgabe die zukünftigen Akteure der vor angeführten Disziplinen auf deren zentrale Rolle im Bau- und Projektmanagement vorzubereiten und das dazu notwendige Wissen zu vermitteln.An der Fakultät für technische Wissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck übernimmt diese zentrale Aufgabe der Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement (i3b) unter der Leitung von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Professor Tautschnig beweist mit seinem Portfolio an Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten, dass er die Herausforderungen annimmt und mit vollem Engagement und breiter wissenschaftlicher Brust sein Wissen zum Wohle der Studierenden und zum Wohle der Fakultät .für Technische Wissenschaften weitergibt.Mit der vorliegenden Festschrift wollen wir Professor Tautschnig zu seinem 60. Geburtstag gratulieren und ihn für seine am i3b erbrachten Leistungen beglückwünschen.Wir danken allen AutorInnen dieser Festschrift für die interessanten, aktuellen und anregenden Beiträge und freuen uns mit dieser Festschrift die Interdisziplinarität des Bauwesens und der Fakultät für Technische Wissenschaften entsprechend herausheben zu können.Wir bedanken uns speziell bei Professor Tautschnig für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen ihm für die Zukunft noch viel Freude mit seiner wissenschaftlichen Tätigkeiten.Bmst. DI Dr. techn. Georg Fröch, DI Dr. s.c. Florian Gschösser, DI Wilhelm Brugger ,DI Werner GächterMitarbeiter am Arbeitsbereich i3bInnsbruck, im April 2015
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 1267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media