
Farben ohne Farbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für den Igel Knut ist an manchen Tagen alles grau in grau. An solchen Tagen spürt er sich nicht so richtig und versinkt in schlimmen Träumen. Sein Freund Kunibert, der Dachs, ist für ihn da. Er hört ihm zu und lernt, seinen Freund besser zu verstehen. Gemeinsam finden sie heraus, was Igel Knut an grauen Tagen am besten hilft und wie die Welt wieder bunt werden kann. Die Geschichte Farben ohne Farbe hilft Kindern, in deren Umfeld eine geliebte Person von Traumafolgestörungen betroffen ist. Es sind nicht nur psychisch erkrankte Eltern, mit denen Kinder eng in Berührung kommen. Manchmal ist es eine Freundin, eine wichtige Bezugsperson oder ein Klassenkollege, der Schlimmes erlebt hat. Kinder sind sehr feinfühlig und spüren viel mehr, als der eine oder die andere vielleicht vermutet. Daher ist es wichtig, Kinder nicht im Dunkeln zu lassen, sondern transparent und ehrlich zu sein. Das Buch hilft auf kindgerechte Art und Weise, besser zu verstehen und Klarheit zu gewinnen. Zu wissen, was mit dem Gegenüber los ist, kann Ängste nehmen und helfen. von Groller, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Groller ist Sozialpädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin & Traumapädagogin. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen. Seit ihrer Kindheit war sie in der Natur auf Entdeckungsreise und auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Jedes noch so kleine Lebewesen war ihr wichtig und wollte sie in Sicherheit wissen. Heute findet man sie in ihrer Freizeit immer noch im Wald, am Berg, Fluss oder Meer auf der Suche nach weiteren Abenteuern. Am liebsten ist sie in Begleitung ihres treuen vierbeinigen Gefährten Balu. Die Geschichte Farben ohne Farbe entstand ursprünglich für Finn und Max, zwei junge Burschen, die der Autorin sehr am Herzen liegen. Nach viel Zuspruch von mehreren ganz unterschiedlichen Seiten wagte sie den Schritt, diese Geschichte zu einem Buch zu machen - sie soll auch anderen Kindern dabei helfen, besser zu verstehen.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Southwestern Advantage
- library
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- TADPOLE BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer