Das lange Echo
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein österreichisch-ungarischer Offizier im Ersten Weltkrieg, seit 1916 im besetzten Belgrad stationiert, erlebt in bitterer Verzweiflung den Zusammenbruch seines Reiches. Hundert Jahre später sitzen die Direktorin des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums und ihre Assistentin einander im Streitgespräch über Moral und Mitleid, Verbrechen und Verantwortung gegenüber. Ein Roman über sinn- und schamlos vergeudetes und zerstörtes Leben, über ein finsteres Kapitel der österreichischen Geschichte und über die Sehnsucht nachAussöhnung. von Messner, Elena
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1983 in Klagenfurt geboren, Studium der Komparatistik und Kulturwissenschaften in Wien und Aix-en-Provence. Abgeschlossene Dissertation zu südslawischer Literatur, Literatursoziologie und interkulturellem literarischen Transfer. Mitarbeit beim wissenschaftlichen Internetprojekt kakanien revisited (www.kakanien.ac.at). Rezensiert für das Buchmagazin des Literaturhauses Wien und übersetzt aus demSlowenischen und dem Kroatischen/Serbischen. Lehrtätigkeit in Wien, Berlin und Innsbruck. Lebt derzeit in Marseille und unterrichtet am Institut für Germanistik an der Universität Aix/Marseille.
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Edition Zanko
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Steinbach Sprechende Bücher...
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag




