Salzburger Festspiele 1990-2001: Die Geschichte der Ära Mortier/Landesmann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Salzburger Festspiele 1990-2001: Die Geschichte der Ära Mortier/Landesmann" von Robert Kriechbaumer bietet einen detaillierten Einblick in die Leitung und Entwicklung der Salzburger Festspiele unter der Führung von Gerard Mortier und Peter Ruzicka. In dieser Zeitspanne wurden die Festspiele durch innovative Inszenierungen und ein modernes Programm geprägt, das sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Werke umfasste. Mortiers unkonventionelle Ansätze und seine Bereitschaft, künstlerische Risiken einzugehen, führten zu Kontroversen, aber auch zu einer Neuausrichtung des Festivals. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge dieser Ära und bietet eine umfassende Analyse der künstlerischen Visionen, politischen Hintergründe und organisatorischen Veränderungen, die die Salzburger Festspiele in diesen Jahren beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Leykam Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Waiblingen: Südwestdeutsche...
- novelty_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Festungsverlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag



