
Tod & Flora: Ein Glossar über die Verwendung von Giftpflanzen für den asthenischen Täter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tod & Flora: Ein Glossar über die Verwendung von Giftpflanzen für den asthenischen Täter" von Thomas Eder ist ein fiktives Werk, das sich mit der faszinierenden und gefährlichen Welt der Giftpflanzen auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten von Giftpflanzen und deren potenzielle Anwendungsmöglichkeiten. Es richtet sich an Leser, die sich für Botanik, Kriminologie oder historische Fälle interessieren, in denen Pflanzen als Tatwaffen genutzt wurden. Das Glossar ist sowohl informativ als auch spannend geschrieben und verbindet wissenschaftliche Fakten mit erzählerischen Elementen. Eder beschreibt detailliert die Eigenschaften und Wirkungsweisen der Pflanzen sowie deren historische Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Dabei wird auch auf berühmte Kriminalfälle eingegangen, in denen Giftpflanzen eine Rolle spielten. Der Titel spielt auf den "asthenischen Täter" an – eine Bezeichnung für Personen, die aufgrund physischer Schwäche oder psychologischer Hemmungen auf subtile Methoden des Verbrechens zurückgreifen. Das Buch beleuchtet somit nicht nur botanische Aspekte, sondern auch psychologische Motive hinter dem Einsatz von Giften. Insgesamt ist "Tod & Flora" ein lehrreiches und unterhaltsames Werk, das Wissen über Botanik mit kriminalistischen Geschichten verknüpft und dabei einen besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Pflanzenwelt legt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2021
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hampp Stuttgart
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1988
- Aarcadia-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer