
Die Nestbeschmutzerin. Jelinek und Österreich: Jelinek & Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nestbeschmutzerin. Jelinek und Österreich: Jelinek & Österreich" ist ein Buch, das sich mit der kontroversen Beziehung zwischen der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek und ihrem Heimatland auseinandersetzt. Elfriede Jelinek, die 2004 den Nobelpreis für Literatur erhielt, ist bekannt für ihre kritischen und oft provokativen Werke, die gesellschaftliche Missstände in Österreich thematisieren. Das Buch beleuchtet Jelineks literarisches Schaffen und ihren öffentlichen Diskurs, der häufig als "Nestbeschmutzung" wahrgenommen wurde – ein Begriff, der Personen beschreibt, die Kritik an ihrer eigenen Gemeinschaft üben. Es wird untersucht, wie Jelineks Werke die österreichische Gesellschaft herausfordern und provozieren, indem sie Themen wie Nationalsozialismus, Patriarchat und Kapitalismus ansprechen. Durch eine Analyse ihrer Texte sowie Reaktionen aus Politik und Medien zeichnet das Buch ein Bild von Jelineks Rolle als intellektuelle Provokateurin und moralische Stimme im kulturellen Kontext Österreichs. Dabei wird deutlich, wie ihre kritische Haltung sowohl Ablehnung als auch Anerkennung hervorgerufen hat. Insgesamt bietet "Die Nestbeschmutzerin" einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Dynamik zwischen einer bedeutenden Schriftstellerin und dem Land, das sie immer wieder zum Gegenstand ihrer scharfsinnigen Kritik macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- NordSüd Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Atelier Im Bauernhaus
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag